Barrierefreiheits-Check
nach BFSG
Erfüllt Dein digitales Produkt die neuen gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit?
Ab dem 28.06.2025 müssen bestimmte Produkte BFSG Konform sein. Mache mit uns und unserern Partnern von der Wirtschaftskanzlei HEUKING eine individuellen Check und finde heraus, ob und was Du in den kommenden Monaten anpassen musst.
Unser BFSG Quick-Check
✔ Rechtssicherheit
✔ BFSG-Prüfbericht
✔ Handlungsempfehlungen
✔ Compliance Roadmap
✔ manuell von Experten getestet

Was wir bieten
Zunächst erfolgt eine rechtliche Betroffenheitsprüfung: Fällt Dein digitales Produkt überhaupt in den Anwendungsbereich des BFSG? Diese Prüfung erfolgt durch spezialisierten Technologieanwälte unserer Partnerkanzlei HEUKING.
Unsere zertifizierten BFSG-Expert:innen prüfen das Produkt gleichzeitig aus technischer und designbezogener Sicht (GAP-Analyse) und vergleichen es dabei mit den geltenden WCAG-Standards. Hierüber erstellen wir einen Prüfbericht und geben eine Empfehlung zur Vorgehensweise (Roadmap) um BFSG-Konform zu werden.
Dieser Bericht wird von HEUKING geprüft und eine klare rechtliche Empfehlung gegeben, wie die BFSG-Compliance erreicht werden kann. Dabei wird auch beschrieben, welche Rechtsdokumente und Inhalte benötigt werden, um dies gegenüber Behörden nachzuweisen.
Quick-Check
Dein schneller Einstieg in die Welt der Barrierefreiheit nach BFSG – so weißt Du genau, wo Dein Produkt steht und was auf Dich zukommt.
- Betroffenheitsanalyse durch spezialisierte Rechtsanwälte von HEUKING
- Automatisierter BFSG-Check
- Manuelle GAP-Analyse durch BFSG-Experten aus Entwicklung und Design von SHAPE
- Bis zu 5 Seitentypen (web) oder Screens (App) und /oder Prozessen (z.B. Checkout)
- Roadmap bis zur BFSG-Compliance
- In wenigen Tagen zum Ergebnis
Design & Umsetzung
Unsere Design- und Entwicklungsexperten analysieren den Prüfbericht im Detail und entwickeln darauf basierend ein maßgeschneidertes Angebot für Dein digitales Produkt.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Deine Website oder App nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern für alle Nutzer intuitiv und barrierefrei zugänglich ist.
In a nutshell:
- Individuelle Optimierung: Maßgeschneiderte Lösungen basierend auf dem Prüfbericht.
- Praxisnahe Umsetzung: Intuitive und funktionale UX-Designs.
- Nachhaltige Barrierefreiheit: Zukunftssichere, gesetzeskonforme Anpassungen.
“Unser Quick-Check ist ideal für Unternehmen, die sich in kurzer Zeit einen gesichert rechtskonforme Überblick verschaffen wollen.”
Informationen zur Rechtsberatung und Rechnungsstellung:
Die Rechtsberatung wird von der Wirtschaftskanzlei HEUKING durchgeführt, während die technische Prüfung durch die SHAPE DACH GmbH erfolgt. Nach Auftragserteilung erhalten Sie für jeden Paketbestandteil eine separate Rechnung vom jeweiligen Anbieter. Der Gesamtpreis des Pakets bleibt davon unberührt.
Tech Guide: Barrierefreiheit
Barrierefreiheit wird mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für viele Unternehmen von einer Option zur Pflicht. Unser Tech Guide führt dich mit Leichtigkeit durch den regulatorischen Dschungel und zeigt dir, wie Inklusion in der digitalen Welt umgesetzt wird. Wir geben dir einen Einblick in Designprinzipien und unsere Methoden, damit du merkst, wie unkompliziert und machbar die barrierefreie Umsetzung deines Projekts wirklich ist.

Daniel Ludes Director User Experience
Daniel entwickelt zusammen mit Kund:innen die Vision eines Produkts oder Dienstleistung und fokussiert die User Experience schon in den ersten Entwicklungsphasen.
