Die Grundidee, dass digitale Produkte für alle zugänglich sein sollten, ist kein neues Konzept. Seit langem gibt es Designer:innen für Benutzererfahrungen (UX) und Benutzeroberflächen (UI), sowie bestimmte Entwicklungsprozesse, die sicherstellen, dass Anwendungen nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch benutzerfreundlich sind.
Doch der Weg zu echter Barrierefreiheit ist noch lang. Viele Apps und Websites hinken hinterher, was die Zugänglichkeit angeht. Das soll sich nun mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ändern, dass ab dem 28. Juni 2025 die Standards für die Zugänglichkeit digitaler Anwendungen definiert. Das Gesetz betrifft eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, sodass viele Unternehmen davon betroffen sein werden.
Um Dich optimal auf diese Änderungen vorzubereiten, bieten wir Dir unseren Tech Guide als kostenlosen Download an. Darin findest Du Antworten auf die brennenden Fragen: Was genau bedeutet Barrierefreiheit? Welche Hürden gibt es im digitalen Raum? Welche gesetzlichen Anforderungen kommen auf mich und meine Anwendung zu? Wie werden die notwendigen Richtlinien erfolgreich in der Praxis umgesetzt?
Tech Guide: Barrierefreiheit
Barrierefreiheit wird mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für viele Unternehmen von einer Option zur Pflicht. Unser Tech Guide führt dich mit Leichtigkeit durch den regulatorischen Dschungel und zeigt dir, wie Inklusion in der digitalen Welt umgesetzt wird. Wir geben dir einen Einblick in Designprinzipien und unsere Methoden, damit du merkst, wie unkompliziert und machbar die barrierefreie Umsetzung deines Projekts wirklich ist.

Nutze die Chance und mach Dein digitales Produkt fit für die Zukunft. In der digitalen Welt haben schon kleine Verbesserungen der User Experience eine große Wirkung – vor allem, wenn es um Accessibility geht. Unternehmen, die jetzt in barrierefreie Lösungen investieren, sichern sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern verbessern auch die Kundenzufriedenheit und Reichweite.
Lass uns darüber sprechen. Ob rechtskonformer Quick-Check, barrierefreie Optimierung oder individuelle Beratung – wir stehen Dir als Accessibility-Experten bei SHAPE zur Seite. Schreib uns einfach eine Nachricht oder informiere Dich direkt auf unserer Accessibility-Leistungsseite.
Über SHAPE
SHAPE steht für wegweisende Lösungen und strategische Beratung in der digitalen Transformation. Mit 12 Jahren Erfahrung und einem Team von 140 Talenten an sechs Standorten in Deutschland, der Schweiz und Kroatien bietet SHAPE umfassende Services in den Bereichen Innovationsstrategie, Produkt- und Service-Design sowie maßgeschneiderte Softwarelösungen. Das mehrfach ausgezeichnete und zertifizierte Unternehmen ist Teil der internationalen MYTY Gruppe.